AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma
SMT Präzisionsfeinrohre GmbH
-nachfolgend Verkäuferin genannt-
§ 1 - Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) der Firma SMT Präzisionsfeinrohre GmbH, Geschäftsführer: Antonio Talamo gelten für sämtliche Verträge über Käufe und Lieferungen von Waren, welcher ein Unternehmer oder Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop bezeichneten Waren abschließt.
Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, es sei denn, es liegt eine abweichende Vereinbarung vor.
Unternehmer im Sinne der AGB ist jede natürliche oder juristische Person, oder rechtsfähig Personengesellschaft, welche bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Verbraucher im Sinne der AGB ist jede natürliche Person, welche das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, welche überwiegend weder einer gewerblichen noch einer selbständigen Tätigkeit zugeordnet werden können.
§ 2 - Vertragsschluss
Die im Online-Shop der Verkäuferin enthaltenen Produktbeschreibungen stellen grundsätzlich keine verbindlichen Angebote seitens der Verkäuferin dar, sondern dienen zur Orientierung des Kunden zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Auch das Online-Abgebot ist unverbindlich.
Die Verkäuferin sichert weder Lieferfähigkeit noch Liefermengen zu.
Die Abgabe des Angebots des Kunden erfolgt über das in den Online-Shop der Verkäuferin integrierte Online-Bestellformular.
Durch klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons, unterbreitet der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren.
Das Angebot durch den Kunden kann auch anderweitig abgegeben werden, etwa per Fax, per Email oder postalisch gegenüber dem Verkäufer.
Der Kaufvertrag kommt zustande durch Annahme des Angebotes des Kunden durch die Verkäuferin.
Die Annahme der Verkäuferin erfolgt mit Lieferung oder einer schriftlichen Auftragsbestätigung (Brief, Fax), die automatisch vom Shop versandte Auftragsbestätigung stellt noch keine Auftragsannahme dar.
Die Annahmefrist beträgt 5 Tage nach Erhalt des Angebotes und beginnt mit dem 1. Werktag nach Erhalt des Angebotes.
§ 3 - Preise
Alle Preise gelten zzgl. der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Die Lieferung innerhalb der EU ist versandkostenfrei incl. Transportversicherung.
§ 4 - Zahlung
Die Zahlung kann wahlweise durch Vorkasse, Kreditkarte, Lastschrift oder per Rechnung erfolgen.
Die Ausübung des Wahlrechts steht ausschließlich der Verkäuferin zu.
Diese behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
§ 5 -
Das Eigentum an der gelieferten Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen der Verkäuferin gegenüber dem Kunden im Eigentum der Verkäuferin.
§ 6 - Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sollte der Käufer nicht Verbraucher und die gekaufte Ware gebrauchte Ware sein, so wird die Gewährleistung ausgeschlossen.
Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Waren ein Jahr.
§ 7 - Datenschutz
Die Verkäuferin erhebt, speichert und verarbeitet im Rahmen von Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages Daten des Kunden.
Die Verkäuferin gibt die Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Es sei denn die Verkäuferin wäre hierzu gesetzlich verpflichtet oder der Kunde hätte vorher ausdrücklich in Textform eingewilligt.
Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzen werden eingehalten, auch bei Inanspruchnahme Dienstleistungen Dritter, zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen.
§ 8 - Rechtswahl
Für sämtliche Rechtsgeschäfte im Sinne der AGB findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung, soweit gesetzlich zulässig.
§ 9 - Gerichtsstand
Soweit der Kunde nicht Verbraucher ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Verkäuferin vereinbart.